Aktionen und Berichte: Gemeinde Wolfegg

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen

Grundschule Wolfegg

Genutzte Technologien

  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schnell gefunden
Aktionen und Berichte

Hauptbereich

Ausflug der Klasse 4 zum Hochseilgarten

Autor: gs-typo3
Artikel vom 10.10.2024

Am Dienstag, 24.09.24 machten wir die Klasse 4 der Grundschule Wolfegg, einen Ausflug zum Hochseilgarten Kleintobel bei Ravensburg. Um 8.35 Uhr trafen wir uns am Parkplatz der Schule und fuhren mit Autos nach Kleintobel. Als wir dort ankamen, wurden wir von Frau Geue, unserer Schulsozialarbeiterin und zwei ihrer Kolleg*innen begrüßt. Zuerst machten wir eine Vesperpause. Anschließend haben wir einen Vertrag gemacht, in dem alle Regeln standen, an die wir uns beim Klettern halten mussten. Nachdem alle den Vertrag unterschrieben hatten, teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe musste zuerst eine Übung zum Balancieren machen und die zweite Gruppe musste mithilfe von Brettern ein etwa 5 m entferntes Seil errichten. Bretter, die nicht berührt wurden, durfte man nicht mehr benutzen. Fürs Müllaufsammeln bekam man Bonusbretter. Anschließend wechselten die Gruppen. Als wir mit den beiden Übungen fertig waren, zogen wir Klettergurte und Helme an. Dann ging es in die Höhe. Wir durften z. B. in 8 m Höhe auf einem Drahtseil balancieren und wurden dann abgeseilt. Außerdem durften wir Seilbahnfahren und ans Trapez. Als wir fertig waren, grillten wir noch Würstchen. Am Mittag wurden wir wieder von den Eltern abgeholt und fuhren zurück an die Schule. Der ganze Tag war richtig toll und hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.
Verfasser: Klasse 4

Schnell gefunden