Hauptbereich
Ausflug zur Landesgartenschau in Wangen
Kinder müssen hoch – Besuch der Landesgartenschau
Am 27.10.2024 brach die Klasse 3b früh auf. Es ging zum Lehrgang Thema Wasser zur Landesgartenschau. Im Linienbus nach Kißlegg gab es tolle Polstersitze und es saßen größere Geschwister auf dem Weg zur Schule neben uns. Am Bahnhof Kißlegg war Zeit für ein kleines Vesper. Dann ging es weiter mit der Bahn nach Wangen.
Hier fuhr der ersehnte Doppeldeckershuttlebus der Landesgartenschau vor. Der nette Busfahrer stieg aus und rief: „Kinder müssen hoch!“ Das ließen wir uns nicht zweimal sagen. Die Sonne schien warm, das Deck war offen, über uns hing der Blumenschmuck der Altstadt.
Auf der Landesgartenschau war die Station Seeforelle unser Ziel. Alle Kinder konnten bei der Rallye die Fragen in Partnerarbeit richtig lösen. Das Interesse war groß. Wir erfuhren alles über die bunten Bewohner des Bodensees. Das Bodensee- Vergissmeinnicht wächst nur noch hier. Es gibt die unterschiedlichsten Entenarten, Schwämme und natürlich die Seeforelle.
Eingeschleppte invasive Arten verdrängen die einheimischen. Und die Bedingungen im See ändern sich ständig je nach Wärmeentwicklung und Verdunstung.
Nach dem Lernen durfte die große Pfütze um die Hüpfburg kein Hindernis mehr sein. Wir zogen Schuhe und Strümpfe aus und sprangen gewagt drauflos. Auf dem Rückweg kamen wir noch beim Spielplatz der alten Spinnerei vorbei – ein Kletterparadies. So lässt es sich gut in den Schulherbst starten. Dank an die lieben Eltern, die uns begleitet und zurückgefahren haben.